Was ist 9 pforten?

9 Pforten (The Ninth Gate)

The Ninth Gate ist ein Mystery-Thriller aus dem Jahr 1999 unter der Regie von Roman Polanski. Der Film basiert lose auf dem Roman El Club Dumas von Arturo Pérez-Reverte.

Handlung:

Dean Corso (Johnny Depp) ist ein Buchdetektiv, der sich auf die Echtheitsprüfung und den Ankauf seltener Bücher spezialisiert hat. Er wird von dem wohlhabenden Sammler Boris Balkan beauftragt, die Echtheit von drei Exemplaren des Buches De Umbrarum Regni Novem Portis ("Von den neun Pforten des Schattenreichs") zu überprüfen. Dieses Buch soll vom Teufel selbst verfasst worden sein und soll die Fähigkeit besitzen, Dämonen zu beschwören.

Corso reist durch Europa, um die verschiedenen Ausgaben zu untersuchen und stößt dabei auf eine Reihe mysteriöser Todesfälle und okkulten Praktiken. Er entdeckt, dass die Bücher nicht identisch sind und dass bestimmte Stiche in jedem Buch fehlen oder anders sind. Er wird von einer mysteriösen Frau (Emmanuelle Seigner) begleitet, deren Motive unklar bleiben und die ihn vor Gefahren zu schützen scheint.

Themen:

  • Okkultismus und Dämonologie: Der Film befasst sich mit dem Thema des Okkultismus und der Dämonologie, indem er die Existenz von dämonischen Büchern und Ritualen impliziert. Siehe Okkultismus
  • Obsession: Boris Balkan ist besessen von dem Buch und der Macht, die es angeblich verleiht. Siehe Obsession
  • Glaube und Zweifel: Corso ist skeptisch gegenüber den okkulten Behauptungen des Buches, aber je tiefer er in die Untersuchung eintaucht, desto mehr muss er seine Überzeugungen in Frage stellen. Siehe Glaube%20und%20Zweifel
  • Die Suche nach Wahrheit: Corso ist auf der Suche nach der Wahrheit über die Echtheit der Bücher und die damit verbundenen Geheimnisse.
  • Gut und Böse: Der Film spielt mit der Dichotomie zwischen Gut und Böse, indem er die Existenz von dämonischen Kräften und die Möglichkeit der Beschwörung andeutet. Siehe Gut%20und%20Böse

Interpretation:

The Ninth Gate ist ein vielschichtiger Film, der Raum für verschiedene Interpretationen lässt. Einige Zuschauer sehen ihn als eine Allegorie über die Versuchung und die Gefahren des Strebens nach Macht, während andere ihn als einen einfachen Mystery-Thriller betrachten. Der Film hinterfragt die Grenzen der Realität und die Möglichkeit, dass das Übernatürliche existiert.

Kritik:

Der Film erhielt gemischte Kritiken. Einige Kritiker lobten Polanskis Regie und Depps Leistung, während andere die Handlung als langsam und verwirrend kritisierten. Trotzdem hat der Film im Laufe der Zeit eine gewisse Anhängerschaft gewonnen.